Die Covid-19 Pandamie wurde inzwischen für beendet erklärt, aber das Virus gibt es noch. Auf dieser Seite finden Sie Informationen, die auch nach dem Ende der Pandemie noch von Interesse sein könnten. (Erika Kresse, 15.4.2023)
Hier finden Sie die aktuellen Regelungen und Informationen zum Coronavirus für Berlin: https://www.berlin.de/corona/
Informationen zum digitalen Impfnachweis Erika Kresse, 15.4.2023
Die EU hat sich auf einen digitalen Impfnachweis für Covid-19-Impfungen geeinigt, der in Deutschland seit Mitte Juni 2021 eingeführt wurde. Er dient parallel zum gelben Impfausweis in der EU und einigen anderen Ländern als Nachweis für die Impfung, der sich auf dem Smartphone speichern und von dort bei Bedarf vorzeigen und überprüfen lässt. Dieser Nachweis spielt zwar heute keine Rolle mehr bei Reisen und im öffentlichen Leben, aber als Impfnachweis kann man ihn auf dem Smartphone behalten.
Es gibt für Deutschland zwei Apps für das Smartphone, die den digitalen Impfnachweis einlesen und darstellen können. Die Cov-Pass-App und die Corona-Warn-App. Beide Apps stehen sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte zur Verfügung.
Informationen zur Corona-Warn-App Erika Kresse, 15.4.2023
Die Corona-Warn-App kann ab den 1.6.2023 aus dem App-Stores von Apple und Google nicht mehr heruntergeladen werden. Sie wird mit dem nächsten Update (Version 3.2) in den Ruhemodus versetzt.
Was das bedeutet finden Sie hier: Corona-Warn-App im Ruhemodus | Bundesregierung
Beiträge zur Entwicklung der Corona-Warn-App


Deutschland hat die weltweit beste Corona-Warn-App - Beitrag von Erika Kress, als PDF zum herunterladen, 18.6.2020