(Hinweis: Wenn Sie auf einen der Links klicken, verlassen sie unsere Homepage.)
Das Internet bietet viele Möglichkeiten, sich Wissen anzueignen, also online zu lernen.
Die Initaitive Deutschland sicher im Netz (DsiN) klärt Verbraucher über die Chancen und Risiken im Internet auf. Hier findet man Artikel, Tipps, Handbücher, Checklisten, Lernvideos und Online-Seminare (Webinare).
https://www.sicher-im-netz.de/dsin-für-verbraucher
Ein Projekt innerhalb der Initiative DsiN ist die Digitale Nachbarschaft. Hier geht darum, wie Vereine und ehrenamtliche Mitarbeiter die Möglichkeiten der Digitalisierung sicher nutzen können. Es werden Themen wie Homepage, Kommunikation, Mitgliederdaten, Finanzen behandelt. Auch hier findet man kostenlose Materialien, Lernvideos und Online-Seminare.
https://www.digitale-nachbarschaft.de/themen-angebote/themen-angebote
Ein weiteres Projekt innerhalb der Initiative DsiN der Digital-Kompass richtet sich an Senioren. Er stellt kostenfreie Angebote für Senioren rund um das Internet und die Digitalisierung bereit. Der Digital-Kompass ist wirklich eine Fundgrube an Materialien und bietet die Möglichkeit, online an Seminaren und Workshops teilzunehmen.
https://www.digital-kompass.de/
In unserem Club hat sich Dr. Falk Rüdiger dem Thema Online-Lernen verschrieben. Er bietet Kurse und Workshops im clubinternen "Klickforum" an. Ein Artikel von ihm in unserer Clubzeitung informiert zum Thema "Online-Kurse nutzen". Dieser Artikel ist nur für Clubmitglieder zugänglich. In das Anmeldefenster ist "dsccneu" und das gültige Passwort einzugeben.
Online-Kurse nutzen von Dr. Falk Rüdiger alias Rotstift aus unserer Zeitung 1/18