Ein großes Dankeschön
2020
an unsere Förderer und Mitglieder, die unseren Club im problematischen Jahr 2020 mit Ihren Zuwendungen bedachten.
Wir danken der Wohnungsgenossenschaft MERKUR, die uns schon langjährig in buchhalterischen Belangen unterstützt hat und dieses Jahr zusätzlich mit frei Haus gelieferten Büromöbeln hilfreich war.
Wir danken der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, die uns die wichtige Ausstattung mit neuen leistungsstarken Tablets und iPads ermöglichte.
Wir danken Frau Christina Emmrich, ehemalige Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg, die uns in alter Verbundenheit auch dieses Jahr wieder mit einer Spende bedachte.
Wir danken unseren Mitgliedern für Geldspenden: Frau Antje Arnold, Frau Sigrid Balzer, Herr Werner Bannasch, Herr Karl Bäuml, Frau Dr. Helga Bramer, Herr Manfred Butzke, Frau Renate Damrath, Herr Rüdiger Faltien, Frau Karin Gericke, Frau Rotraud Grenz, Frau Ingeborg Jahn, Frau Christine Jänichen, Frau Christel Kaufhold, Frau Herta Lang, Frau Anneliese Laube, Frau Annegret Melang, Frau Gisela Noack, Herr Günter Pahl, Herr Werner Runge,Frau Monika Sieg, Herr Jonny Stier, Frau Eva Trutschel, Frau Gisela Wargin, Frau Gerda Zörner.
Diese Spenden sind besonders zu würdigen, da es angesichts der coronabedingten Einschränkungen auch Mitglieder gibt, die ihre Beitragspflicht bezweifeln. Es ist leider so, dass wir unsere vielen Weiterbildungs- und gewohnten Freizeitangebote nur sehr eingeschränkt aufrechterhalten konnten und die vielen Online-Angebote nicht für jedes Mitglied problemlos zugänglich erschienen. An dieser Stelle möchten wir aber noch einmal betonen, dass wir uns nicht als profitorientierter Dienstleister verstehen, der (momentan) seine Leistung nicht erbringt, sondern wir sind als gemeinnütziger Verein eine Solidargemeinschaft, in deren Rahmen sämtliche Leistungen ehrenamtlich erfolgen.
Wir danken unseren vielen ehrenamtlich Aktiven für unzählige Stunden ihrer Kraft und Zeit. Wir bedauern es sehr, dass es 2020 nicht möglich war, den selbstlosen Einsatz unserer Ehrenamtlichen im Rahmen der traditionellen Dankeschön-Veranstaltungzu würdigen.
Helmut Gau - Schatzmeister
Förderer und Freunde haben den DSCC tatkräftig unterstützt und somit wesentlich zu seiner Entwicklung beigetragen:
Wir danken insbesondere dem Verbund Lichtenberger Seniorenheime für die gute Zusammenarbeit.
2019
Spenden für unseren Club im Jahr 2019
Im kommenden Monat werden wir auf unserer Mitgliederversammlung wieder unsere Clubtätig-keit einschätzen und Aufgaben für die weitere Gestaltung unseres Clublebens festlegen.
Wir möchten aber schon an dieser Stelle, also sehr öffentlich, Dank sagen an all diejenigen, die unseren Club am Leben halten.
Ein großes Dankeschönan die weit über hundert Ehrenamtlichen, die ihre Zeit und Kraft dem Club spenden für ein um-fangreiches Weiterbildungsangebot und die Organisation vieler Interessengruppen, für die Pflege unserer Technik, für Bürotätigkeit und für Service-Leistungen unterschiedlichster Art.
Ein großes Dankeschön an das Bezirksamt Lichtenberg, die Wohnungsbaugenossenschaften MERKUR und WGLi sowie erstmals die BAGSO und die CandyStorm PR GmbH für die Spenden zur Aktualisierung unserer Hard- und Softwareausstattung.
Ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder für Geldspenden Frau Antje Arnold Frau Sigrid Balzer Herr Karl Bäuml Frau Dr. Helga Bramer Herr Manfred Butzke Frau Renate Damrath Herr Rüdiger Faltien Frau Karin Gericke Frau Ingeborg Jahn Frau Christel Kaufhold Frau Vera Kose Herr Dr. Ralf Krowke Frau Herta Lang Frau Gisela Noack Herr Dr. Falk Rüdiger Herr Werner Runge Herr Dr. Ehrhard Priemer Herr Klaus Sahr Frau Monika Sieg Herr Jonny Stier Herr Gerd Strunck Frau Karin Suckau Frau Eva Trutschel Frau Gisela Wargin Frau Gerda Zörner
Ein großes Dankeschön an Herrn Siegfried Männel und Herrn Oskar Müller, zwei ehemalige Clubmitglieder, an Frau Christina Emmrich, unsere ehemalige Bezirksbürgermeisterin, die uns auch dieses Jahr wieder mit einer Spende bedachte und an die koreanische Reisegruppe, die sich für einen Informationsbesuch bei uns im Club erkenntlich zeigte
Karin Wegner und Helmut Gau i.A. des Präsidiums.
Unser Club erhielt kürzlich von der BAGSO die o.g Förderung.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Förderung als Würdigung und Unterstützung unserer Clubarbeit. Besonders freuen wir uns, dass neben unseren Mitgliedern auch die hier genannten, in Lichtenberg beheimateten Wohnungsgenossenschaften wieder ein Herz für uns hatten.
Unser Dank gilt der Wohnungsgenossenschaft MERKUR eG,
der Wohnungsbaugenossenschaft VORWÄRTS eG und
der Wohnungsgenossenschaft WGLI eG D
Ein großes Dankeschön für Förderungen,
die unser Club 2018 erhalten hat, an die WG „Vorwärts“ (projektbezogene Förderung) und an unseren Clubfreund Wolfgang Rotfahl.
Beides hat uns erst nach Redaktionsschluss des Januar-Freaks 2019 erreicht. (Weitere Förderer siehe auch Liste von 2018, veröffentlcht im Freak 01/19.)
2018
2017
und bei vielen unserer Clubfreun/de/dinnen, insbesonder 33 Mitgliedern, die in unserer Zeitung 1/18 gewürdigt sind.
2016
Am 13. Juni 2016 überreichte die Stiftung Berliner Sparkassen unserem Club eine Förderung, Vielen Dank!
Auch von der HOWOGE bekamen wir eine Förderung auf Grund des Kooperationsvertrages, den wir mit dieser Wohnungsbaugesellschaft abschließen konnten.
Unseren Dank haben wir auf der 1. Seite des September-Freaks 2016 ausgedrückt.
Wir erhielten auch Förderung von einigen unserer Clubmitglieder und durch die IG Fotografie durch den Verkauf von Fotos.
Dank der Vermittlung von Fr. Lösch erhielten wir aus den Fonds der Bundesfraktion der Linken die Mittel zum Kauf eines Tablet-PC.
Was die Verwendung der Förderungen betrifft, so hat das Präsidium unseren Anträgen gemäß die Freigabe zu folgenden Anschaffungen beschlossen:
Mit den Mitteln der Sparkasse:
-
1 Hochleistungsrechner mit Monitor für HD-Auflösung,
-
24 Monitore 24/27’’,
-
1 Multimedia-PC,
-
Tablet
Hilfe von unseren Club
Die IG Fotografie half über 100 Fotografien zur Ausgestaltung der Notunterkunft für Flüchtlinge in Karlshorst.
An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal im Namen aller Clubmitglieder!
http://vls-berlin.de - Verbund der Seniorenheime Berlin Lichtenberg