Über uns
Wir sind eine große Gemeinschaft, in der von Senioren für Senioren ein interessantes Freizeitangebot gestaltet wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Herausforderungen der Digitalisierung. Es gibt Unterstützung beim Umgang mit Computern, Tablets und Smartphones. In Kursen, Workshops, Konsultationen und Vorträgen beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Möglichkeiten und auch Risiken, die diese Technik bietet.
Darüber hinaus haben sich Clubmitglieder zu verschiedensten Interessengruppen zusammengeschlossen, um gemeinsamen Hobbys nachzugehen.
Das Clubleben bietet die Möglichkeit zu lernen, Gedanken und Erfahrungen auszutauschen und Geselligkeit zu pflegen. Dabei geht es nicht nur um Computer und Digitalisierung, auch Kunst, Kultur, Sprachen und vieles mehr finden im Club eine Heimat.
Im folgenden Video finden Sie einen kurzen Abriss unseres Clublebens: (Zur Ansicht in voller Auflösung klick hier!)
Unser gesamtes Clubleben wird von der ehrenamtlichen Tätigkeit engagierter Clubmitglieder getragen:
• Präsidium
• Verwaltung (Finanzen, Mitgliederbetreuung, Sekretariat)
• Zeitungsredaktion
• Homepage
• YouTube-Kanal
• Netzwerk- und Computeradministration
• Lernangebote (Kurse, Workshops, Konsultationen)
• Interessengruppen
• Vorträge
• Ausflüge
• Veranstaltungen
• Handwerker- und Hausmeistertätigkeiten
Für diese vielfältigen, interessanten Aufgaben suchen wir auch ständig Mitglieder, die sich aktiv einbringen. Besonders auf dem Gebiet der Digitalisierung wird Nachwuchs dringend gesucht.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Durch die Mitgliedsbeiträge tragen wir alle gemeinsam einen wesentlichen Teil des Aufwandes, der durch den Betrieb des Clubs entsteht. Dank einiger Förderer und Spenden von Clubmitgliedern, konnten wir Technik kaufen und Projekte auf die Beine stellen, die unser Budget sonst nicht zugelassen hätte.