IG Landpartie
Jeden 2. Dienstag im Monat
Dienstag, den 11. März 2025
Treffpunkt: | 09. 45 Uhr, Bhf. Ostkreuz, Gl.1 |
Abfahrt: | 10. 03 Uhr, RE7 |
Ziel: | Schloß und Altstadt Senftenberg |
Rückfahrt: | stündlich, individuell |
Museum, Schloß und Festung Senftenberg
Senftenberg (niedersorbisch: Zly Komorov) ist eine Kreisstadt im Südosten Brandenburgs.
Der Abbau und die Verarbeitung der Braunkohle prägten die Stadt sowie die Region. Senftenberg erlebte einen Wandel zum heutigen staatlich anerkannten Erholungsort.
Die alte Senftenberger Festungsanlage, die im 16. Jahrhundert zur Sicherung der sächsischen Grenze auf Fundamenten einer mittelalterlichen Burg gebaut wurde, ist heute einzige erhaltene Festungsanlage. Sie ist mit einem mächtigen Erdwall umgeben.
Im Schloß erleben wir „Unter Tage“ das Schaubergwerk. Hier taucht man in die Anfangszeit des Bergbaus ein, als die ersten Kohlegruben ihren Betrieb aufnahmen. Wie das Bergbaurevier zum Seenland wurde, erfahren wir in der Ausstellung.
Der Eintritt kostet 6,- €, für Gruppen (ab 10 Personen) 4,50 €.
In unmittelbarer Nähe der Festungsanlage mit Schloß befindet sich der Stadthafen. Von hier aus kann man vom Senftenberger See durch Kanäle zum Geierswalder- und Parwitzer See schippern.
Für müde Füße, Durst und Hunger laden in der Altstadt zahlreiche Cafès und Gaststätten zum Verweilen ein.
Hinweis: Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Wanderung teil. Eine Versicherung seitens des DSCC besteht nicht.
Brigitte Lauch und Maria Poeck
zum Vergrößern Bilder bitte anklicken!
Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Brigitte Lauch Copyright © 2006 Deutscher Senioren-Computer-Club e.V.Berlin
Stand: 12. Februar 2025 bearbeitet von Brigitte Lauch, Copyright © Cfn. Poeck 2025