Aktuelles 
 
 
 
17. 04. - IG Genealogie fällt aus
 

 

Internet – aber wie                                                                                 Bild1

Unsere Internetkurse sind Kurzkurse mit max. 3 Kurstagen und finden jeweils montags von 9:30 bis 12:00 Uhr im

Raum 525 statt.

Je nach Interesse und Bedarf können sich Clubmitglieder für einzelne oder alle stattfindenden Themenkomplexe in einem Kurszyklus anmelden. Die Vorankündigung für Kurse und Workshops wird rechtzeitig im Grauen Computerfreak veröffentlicht.

Kursteilnehmer können auch mit eigenem Notebook teilnehmen und so die von zuhause gewohnte Umgebung für den Kurs nutzen.

Internetkurse werden in zwei Kurszyklen (Winter, Frühjahr oder Herbst) durchgeführt. Im dritten Zyklus können Workshops zu Internetthemen besucht werden.

Darüber hinaus können Clubmitglieder sich für individuelle Konsultationen an kursfreien Montagen und Dienstagen anmelden.

Ziel der Kurse und Workshops ist es vor allen Dingen umfangreiche Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Das bedeutet vor allem, Wege und Instrumente an die Hand zu geben, wie man sich für auch zuhause Hilfe holen kann.

Folgende Kurse werden angeboten

Bild2                                                                                 

Einführungskurs 1                 Einführung in die Welt des Internet

Wer mehr erfahren möchte welche Begriffe im Internetverkehr wichtig sind und was sie bedeuten, wie das Internet einst entstand, wie es jetzt funktioniert was man alles damit machen kann und was alles zum System Internet zuhause gehört, der ist hier genau richtig. Wir versuchen gemeinsam herauszufinden, wobei mir das Internet helfen kann besser im modernen Leben zurechtzufinden.

Aufbaukurs 2                         Sicher im Internet - Hier geht es Bild3um Einstellungen

In diesem Kurs werden wir konkret, wenn es um die eigenen und um die Einstellungen für das Internet geht.                              
Was muss ich tun, um in einer sicheren Arbeitsumgebung sorgenfrei arbeiten zu können
Wir schauen auf alle Sytemkomponenten, die für das Arbeiten im Internet zuhause von Bedeutung sind. 

 


Aufbaukurs 3             Einführung Surfen im Internet – Suchen und Finden                           Bild4

Jetzt wollen wir endlich gemeinsam im Internet unterwegs sein.             

Wir lernen, was es heißt im Internet zu surfen, wie ich das finde, was für mich und meine Familie wichtig ist, wie ich Software aus dem Internet sicher herunterlade und installiere und wie ich dennoch meine persönlichen Daten schützen kann.

 

Aufbaukurs 4             Kommunikation im Internet                Bild5

Wir erfahren in diesem Kurs welche Möglichkeiten der Kommunikation im Internet zur Verfügung stehen. Was ist der Unterschied zwischen E-Mail, Messenger, Videotelefonie, Chat Forum und Social Network.
Schwerpunkt bildet der Umgang mit E-Mails. Wie bekomme ich eine E-Mail, was sind Programme mit denen ich E-Mails verwalten kann und wie kann ich diese für mich nutzen. Dabei steht das Programm Thunderbird von Mozilla im Zentrum des Interesses
Auch hier natürlich wichtig, wie schütze ich meinen Rechner vor schädlichen Angriffen.
 
 
Aufbaukurs 5             Handelsplatz Internet           Bild6
 
Ein Kurs der viele Interessen anspricht.                                                                              
Vom Einkaufen, Anzeigen schalten, Reisen planen und buchen, bis hin zu Bezahlmethoden und Online-Banking gibt es eine Menge interessanter Anleitungen und Informationen. Auch die Steuererklärung via Internet ist ein Thema welches bei Bedarf eine Rolle spielt.
Ein spezielles Thema ist bei Interesse auch im Angebot. Dabei geht es darum wie das Internet bei der  Sterbevorsorge hilfreich sein kann. Vom digitalen Nachlass, über das Anfertigen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht werden Quellen und Werkzeuge erklärt.