IG Landpartie
Jeden 2. Dienstag im Monat
Dienstag, den 08. April 2025
Treffpunkt: | 09. 20 Uhr, Bhf. Ostkreuz, Gl. 1 |
Abfahrt: | 09. 39 Uhr, RE2, Umstieg in Lübben in Bus 472 (Steig 1), Ankunft: 11.05 Uhr Luckau, Busbahnhof |
Ziel: | Altstadt von Luckau u.v.m. |
Rückfahrt: | nach Bedarf |
Luckau – Tor zur Niederlausitz
Liebe Wanderfreunde,
wir wollen im April Luckau, die Stadt im Süden Brandenburgs, mit den Parkanlagen, historischen Gebäuden und vieles mehr, erkunden.
Luckau wurde 1276 urkundlich erwähnt und hat zeitlich viele Auf- und Niedergänge erlebt.
Auf dem Marktplatz stehen z. B. schmucke Giebelhäuser, die gotische Hallenkirche Sankt Nikolai und nicht weit entfernt die Kulturkirche, das einstige Dominikanerkloster. Viele Jahre wurde das Klostergelände mit Kirche als Gefängnis genutzt. Heute ist die Kulturkirche Zeugnis einer 250 - jährigen Geschichte der Haftanstalt Luckau.
Luckau hat viele sehenswerte Parkanlagen mit einer historischen Stadtmauer. An der Stadtmauer findet man den Roten Turm, das romantische Napoleonhäuschen sowie Gärten am Stadtgraben.
Der Schloßberg überrascht mit einer großen Gartenanlage, mit Staudengarten und lauschigen Plätzen zum Verweilen.
Traditionell wird das Erwachen der Natur im Frühjahr mit einem Tulpenfest gefeiert.
Das Restaurant Klosterklause „Sonne“, erwartet uns mit preiswerten und einem vielfältigem Angebot, wer seinen Hunger stillen möchte.
Hinweis: Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Wanderung teil. Eine Versicherung seitens des DSCC besteht nicht.
Brigitte Lauch und Maria Poeck
zum Vergrößern Bilder bitte anklicken!
Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Brigitte Lauch Copyright © 2006 Deutscher Senioren-Computer-Club e.V.Berlin
Stand: 12. März 2025 bearbeitet von Brigitte Lauch, Copyright © Cfn. Poeck 2025